Biertischgarnitur kaufen oder mieten? Kosten & Logistik

Biertischgarnitur kaufen oder mieten? Kosten & Logistik
By Gastromöbel / September 1, 2025

Einleitung: Die Bedeutung der Biertischgarnitur

Biertischgarnituren – oft auch als Bierzeltgarnitur bezeichnet – sind die Arbeitstiere im Event-Alltag: stapelbar, schnell aufgebaut und platzsparend gelagert. Ob Stadtfest, Biergarten, Catering oder Firmenveranstaltung – mit wenigen Sets schaffen Sie in Minuten viele Sitzplätze. Für Gastronomie und Veranstalter ist die richtige Wahl entscheidend, denn Maße, Qualität und Zubehör beeinflussen Komfort, Durchsatz und Look.

Typische Größen & Varianten (Beispiele)

VarianteTischmaß (L × B)Bankmaß (L × B)KurzbeschreibungPreisbeispiel*
Set „Professional“ (3 Größen)220 × 50 / 70 / 80 cm220 × 25 cmRobustes Set, klapp- & stapelbar; für Gastronomie & Eventsca. 273,64–309,34 € (inkl. MwSt.) je nach Größe
Einzel-Biertisch (3 Größen)220 × 50 / 70 / 80 cmBrauereiqualität, kratzfeste Oberfläche, Stahlgestellca. 166,54–226,04 € (inkl. MwSt.)
Set „October“ mit Lehne180 × 60 × 79 cm2 × Bank 180 × 36 × 47,5 cm (mit Lehne)Komfortsitzen mit Rückenlehnen; klappbar & stabilca. 452,14 € (inkl. MwSt.)

*Preise sind Richtwerte und können nach Ausführung/Mengenrabatt variieren.

biertischgarnitur mieten

Kaufen oder Mieten? Vor- und Nachteile

Vorteile des Kaufs von Biertischgarnituren

  • Kalkulierbare Gesamtkosten: Ab einer bestimmten Nutzungshäufigkeit ist der Kauf günstiger als wiederholte Miete.
  • Verfügbarkeit & Markenauftritt: Eigene Garnituren sind jederzeit einsatzbereit; mit Hussen (auch B1) entsteht ein einheitlicher Look.
  • Individuelle Auswahl: Breiten 50/70/80 cm, optional Rückenlehnen, Zubehör wie Transportwagen und Hussen in vielen Farben.
KriteriumKaufenMieten
InvestitionEinmalige Anschaffung, AbschreibungGeringe Einstiegskosten je Event
VerfügbarkeitJederzeit verfügbarAbhängig von Saison & Bestand
Optik/BrandingEigene Hussen/CI möglichStandardisiert, weniger individuell
LogistikLagerfläche & Reinigung nötigTransport/Service oft inklusive
Kosten bei häufiger NutzungMeist günstigerKann teurer werden

Vorteile der Miete von Biertischgarnituren

  • Null Lagerkosten: Kein Platzbedarf und keine kapitalbindende Anschaffung.
  • Spitzen abdecken: Saisonale Großveranstaltungen ohne langfristige Investition bedienen.
  • Service inklusive: Lieferung, Abholung und bei Bedarf Reinigung werden häufig mit angeboten.
biertischgarnitur kaufen

Gesamtkosten der Biertischgarnitur: Kauf vs. Miete

Kaufkosten für Biertischgarnituren

Für professionelle Festzeltgarnituren liegen die Einstiegspreise pro Set (1 Tisch + 2 Bänke) je nach Breite, Holz-/Gestellstärke und Verarbeitung typischerweise im mittleren bis hohen dreistelligen Bereich. Einzel-Biertische und -bänke können separat bezogen werden. Viele Anbieter gewähren gestaffelte Mengenrabatte (z. B. ab 2, 3–4, 5–9, 10+ Stück), was die Stückpreise bei Großabnahmen deutlich senkt.

KostenblockKaufen (pro Set)Mieten (pro Set/Tag)Hinweis
Anschaffung~ 290–320 €Qualität & Breite (50/70/80 cm) beeinflusst Preis
Reinigung/Wartung~ 5 € je Einsatzinkl. oder zzgl.Holzpflege/Schutz, kleine Reparaturen
Lager/Transportabhängig von Fläche/Personaloft pauschalTransportwagen verkürzen Rüstzeiten
Miete~ 20–35 €Region & Saison variieren

*Beispielwerte zur Veranschaulichung – je Anbieter/Region unterschiedlich.

ParameterWertFormel
Anschaffungspreis300 €gegeben
Miete/Tag25 €gegeben
Variable Kosten/Nutzung (Pflege etc.)5 €gegeben
Einsätze/Jahr für Break-even≈ 15Anschaffung ÷ (Miete − variable Kosten)

Mietkosten für Biertischgarnituren

Mietpreise variieren regional und saisonal. Kalkulieren Sie Tages- oder Wochenendpauschalen pro Garnitur sowie ggf. Transport, Reinigung und Kaution. Als Faustregel lohnt Miete bei wenigen Terminen im Jahr oder bei projektbasierten Events; bei regelmäßiger Nutzung (>5–8 Einsätze/Jahr) rechnet sich meist der Kauf – insbesondere mit Mengenrabatten.

bierzeltgarnitur transportwagen

Logistik für Biertischgarnituren: Was zu beachten ist

  • Maße & Reihenplanung: 50 cm Breite maximiert Reihenplatz, 70 cm ist der Klassiker, 80 cm bietet Komfort und mehr Tischfläche.
  • Auf- & Abbauzeiten: Klappmechaniken ermöglichen werkzeuglosen Aufbau; das spart Personalkosten.
  • Transport & Lagerung: Stapelbare Sets, Transportwagen und Kantenschutz beschleunigen Rüstzeiten und schonen Oberflächen.
  • Optik & Brandschutz: Hussen in bis zu 38 Farben, optional B1 (schwer entflammbar) für Zelt-/Messeeinsätze.
ThemaEmpfehlungRichtwert
Auf-/AbbauKlappgestell, werkzeuglos~ 1–2 min/Set
TransportTransportwagen verwenden10–15 Sets pro Wagen
LagerungTrocken, stapelbarStapelhöhe nach Herstellerangabe
OberflächenschutzKantenschutz/Abdeckungeninsb. beim Verladen
BrandschutzHussen B1 für Zelte/Messengemäß Vorgaben

Saisonplanung für Veranstaltungen mit Biertischgarnituren

Zwischen Frühjahr und Spätherbst steigen Nachfrage und Auslastung. Planen Sie Beschaffung und Lieferzeiten frühzeitig, insbesondere vor Volksfest-, Hochzeit- und Messe-Spitzen. Prüfen Sie Bestände an Hussen, Tischdecken und Reparatur-Sets rechtzeitig und berücksichtigen Sie Puffer für Reinigung oder Instandsetzung.

MonatNachfrage (Tendenz)Planungshinweis
März–AprilsteigendBestellungen/Reservierungen früh sichern
Mai–JulihochBestände + Hussen checken, Pufferzeiten einplanen
August–Septembersehr hochSpitzen mit zusätzlicher Miete abdecken
OktoberhochReinigung/Turnaround optimieren
November–FebruarniedrigWartung, Reparaturen, Einlagerung

Tipps für Veranstalter: Optimale Nutzung der Biertischgarnituren

  • Set-Mix: Kombinieren Sie 50/70/80-cm-Tische je nach Fläche (engere Reihen vs. VIP-Zonen mit mehr Komfort).
  • Komfortoption: Bereiche mit Bänken mit Lehne für lange Verweildauer vorsehen (z. B. Hauptbühne, VIP-Lounge).
  • Zubehör: Hussen-Sets, Tischdecken, Anti-Rutsch-Bänder, Transportwagen und Kantenschutz einplanen.
  • Branding: Bedruckte Hussen für CI-konforme Auftritte.
  • Pflege: Nach Einsatz trockenwischen und witterungsgeschützt lagern, um die Lebensdauer zu erhöhen.
ZielMaßnahmeZubehörEffekt
Fläche maximieren50–70 cm Tische in ReihenTransportwagenMehr Plätze pro m²
Komfort erhöhen80 cm Tische / Bänke mit LehneHussen, PolsterLängere Verweildauer
Premium-OptikHussen & Tischwäsche (B1)Farblich zur CIHochwertiger Look
Schneller TurnaroundZonenweise Aufbau/AbbauKantenschutzKürzere Rüstzeiten
Biertischgarnituren kaufen

Fazit: Kauf oder Miete? Die beste Wahl treffen

Wenn Sie Biertischgarnituren oder Bierzeltgarnituren mehrfach im Jahr einsetzen, überwiegen die Vorteile des Kaufs: freie Verfügbarkeit, Mengenrabatte und ein konsistenter Auftritt mit Hussen. Für seltene oder sehr große Einzel-Events bleibt Miete eine flexible Alternative. Abhängig von Budget, Lagerfläche und Eventkalender kann ein Hybrid-Modell sinnvoll sein (Basisbestand kaufen, Spitzenbedarf mieten).

NutzungshäufigkeitLagerflächeBudgetEmpfehlung
selten (1–4/Jahr)egalniedrigMieten
mittel (5–10/Jahr)vorhandenmittelHybrid (Basis kaufen, Spitzen mieten)
hoch (11+/Jahr)vorhandenmittel/hochKaufen

Weiterführende Produktbeispiele (Shop-Links)

ProduktTypische MaßeGeeignet fürLink
Set „Professional“220 × 50/70/80 cmEvents, GastronomieZum Shop
Einzel-Biertisch220 × 50/70/80 cmFlexible BestückungZum Shop
Set „October“ (mit Lehne)Tisch 180 × 60 cmKomfortzonen, VIPZum Shop

Gute Nachricht für Profis: Biertischgarnitur-Produkte erhalten Sie direkt bei Gastro Uzal. Unser Expertenteam berät Sie kostenlos zu Größen, Zubehör und Logistik – jetzt bestellen, keine Zeit verlieren!